Mediation
Mediation bietet ein strukturiertes Verfahren zur Streitbeilegung. Unsere Mediator:innen begleiten Sie dabei, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die nachhaltig Bestand hat.
Bei der Mediation sind beide Parteien von Anfang an aktiv ins Verfahren eingebunden. Es hat zum Ziel, Ihren Konflikt konstruktiv und auf Basis von Freiwilligkeit zu lösen. Die Rolle des Mediators ist dabei eine «allparteiliche», welche die Konfliktparteien in ihrem Prozess betreffend Auflösung des Konfliktes begleitet, ohne jedoch selber den Parteien konkrete Lösungsvorschläge zu unterbreiten oder gar eigene Meinungen oder Ansichten einfliessen zu lassen. Der Mediator ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.
Selbstverständlich ist jedoch der Mediator und Rechtsanwalt dafür verantwortlich, dass eine zwischen den Parteien gefundene Lösung ein juristisch korrektes Kleid erhält und insbesondere durchsetzbar ist bzw. – falls notwendig – von gerichtlichen und anderen Behörden anerkannt und akzeptiert werden kann.
Eine Mediation ist stets ein aussergerichtliches Verfahren, welches unter anderem auch – verglichen mit einem gerichtlichen Vorgehen – kosten- und zeitsparend sein soll. Wesentlich ist dabei, dass der Weg zur Lösungsfindung grundsätzlich eigenverantwortlich ist und den Parteien ermöglicht, weitaus mehr Elemente eines Konfliktes bewältigen zu können, als dies durch einen hoheitlichen Gerichtsentscheid möglich wäre. Dabei geht es in der Mediation nie darum, nach Schuld und Verantwortlichkeit zu suchen, sondern mit dem Gegebenen eine zukunftsorientierte und tragfähige Lösung zu finden und mit Vergangenem aufzuräumen und abzuschliessen.
Bei der Mediation wesentlich ist, dass der Konflikt nicht aus der Hand gegeben wird und man nicht irgendeine Drittperson hoheitlich über einen richten und entscheiden lässt. Egal welche Lösung gefunden werden kann – sie stammt immer von den involvierten Streitparteien selber, trägt deren Umstände Rechnung und verwirklicht deren Bedürfnisse und Ansichten.